Mittwoch, 24. November 2010
Ein Mädchen findet Doppelmörder von Bodenfelde
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/bodenfelde101.html

Kommentar: Das hält die Welt nicht aus. Tagelang ist Gerede von mehr Sicherheit, mehr Polizei, Terrorgefahr und Zusammenlegung der Geheimdienste zu einer neuen Gestapo zu hören.
Den entscheidenden Hinweis zum Ergreifen eines vorbestraften Doppelmörders geben nicht die Polizeipsychologen sondern ein Mädchen.
Wir brauchen viel mehr solche cleveren und couragierten Kinder und Jugendliche, als noch mehr Polizei.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Oppermann - Wir brauchen mehr Sicherheit
Nach Meinung Oppermanns braucht Deutschland angesichts der aktuellen Terrorgefahr noch mehr Sicherheitspersonal.

Oppermann gehört dem Netzwerk Berlin und dem Leitungskreis der Seeheimer an. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Oppermann_(Politiker)

Frei nach dem Motto - Terror schafft Arbeit.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 23. November 2010
Vom Nil bis zum Euphrat.
Zionistisches Regime plant Kontrolle über Teile Iraks

Washington (IRIB) - Das zionistische Regime beabsichtigt im Einklang mit dem Ziel der Ausdehnung seiner Grenzen und der Verwirklichung des Versprechens „vom Nil bis zum Euphrat“ einigeTeile des irakischen Territoriums unter seine Kontrolle zu bringen. Der palästinensischen Webseite zufolge hat der amerikanische Enthüllungsjournalist Wayne Madsen vor Kurzem einen Bericht über die expansionistischen Pläne der Zionisten zur Vorherrschaft über einige Teile des irakischen Territoriums und die Verwirklichung des Traumes von einem „Großisrael“ veröffentlicht.
Madsen hat in seinem Bericht einmalige Informationen über den Plan für die Evakuierung kurdischer Juden aus dem okkupierten Palästina in die Stadt Mossul in der Provinz Ninive im Norden des Irak veröffentlicht.
Diesen Informationen zufolge reisen kurdische Juden unter dem Vorwand, alte religiöse Zentren der Juden im Irak besichtigen zu wollen in den Irak. Seit 2003 und dem Beginn der militärischen Intervention der USA im Irak haben sie Grundstücke in dieser Region, die sie als historisches Land der Juden bezeichnen, gekauft.
http://german.irib.ir/nachrichten/politik/item/118041-plan-zionistischen-regimes-zur-kontrolle-einiger-teile-iraks

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





vor 81 Jahren am 29.11.1929
Der Reichstag berät in erster Lesung den von der Rechten über ein Volksbegehren eingebrachten Entwurf eines "Gesetzes gegen die Versklavung des deutschen Volkes". Lediglich Vertreter der DNVP, der Nationalsozialisten und der Landvolkpartei sprechen sich vor dem Parlament für den Entwurf aus.
http://www.chroniknet.de/daly_de.0.html?year=1929&month=11&day=29

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Wem nützt Zwietracht
Bundesminister Westerwelle sehr besorgt über erneute nordkoreanische Provokation

Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte heute zum Beschuss der südkoreanischen Insel Yeonpyeong durch nordkoreanische Artillerie:

„Ich bin sehr besorgt über das nordkoreanische Artilleriefeuer auf Südkorea. Diese erneute militärische Provokation gefährdet den Frieden in der Region.

Ich setze in dieser angespannten Situation auf ein besonnenes Handeln aller Beteiligten und ich begrüße die Bemühungen des südkoreanischen Präsidenten Lee, die Lage zu deeskalieren.

Die Bundesregierung versichert der Bevölkerung der Republik Korea und ihrer Regierung in dieser schwierigen Lage ihre Unterstützung und ihr Mitgefühl.“

Nordkorea hat heute mehrere Artilleriegeschosse an der zwischen Seoul und Pjöngjang umstrittenen Seegrenze westlich von Südkorea abgefeuert. Auf der südkoreanischen Insel Yeonpyeong wurden dabei ein Soldat getötet und mehrere Menschen verletzt, darunter drei weitere Soldaten schwer. Präsident Lee hat die südkoreanische Armee angewiesen, eine Eskalation der Lage zu vermeiden. Am 26. März 2010 war die südkoreanische Korvette „Cheonan“ durch Nordkorea versenkt worden. Dabei kamen 46 Seeleute ums Leben.
noreply@info.auswaertiges-amt.de

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





9.11.11.9.
Wie auch immer man es dreht, es bleibt für die Juden beide Male ein tragisches Datum. Am 9. November waren es die Nationalsozialisten, am 11. September die sogenannten Islamisten. Im Übrigen beide Male -isten. Nationalisten, Putschisten, Terroristen,...die Medien sind voll davon.
Wie auch sonst sollte man die tragischen Vorfälle besser betonen, wenn nicht mit -isten. Beide Daten sollen uns daran erinnern, dass die Juden, oder Teile von Ihnen, als Opfer einer bösartigen, hasserfüllten Übermacht alles Recht der Welt haben, sich mit allen Mitteln dagegen zu wehren.
Aber gleichzeitig wird man den Gedanken nicht los, dass die Juden dabei wiederum als Opfer missbraucht werden. In ihrer verständlichen Wut und Rage führen sie abscheuliche Angriffe gegen alle vermeintlichen Täter und werden so zum Handlanger Derer, die die Juden am Ende wieder an den Pranger stellen.
Letztendlich stehen sie wieder als gepeinigtes, von allen verachtetes Volk da.
Dabei sollte niemand vergessen, dass es "die Juden" genauso wenig gibt, wie "die Deutschen" oder "die Franzosen". Es sind immer kleine Gruppen, die mit Ihren Taten das Ganze in Verruf bringen. Es ist die Aufgabe aller, diesen kleinen Gruppen, seien es nun Al Kaida, Zionisten oder Neonazis, keine Aufmerksamkeit zu geben. Seien ihre Taten auch noch so abscheulich, so rechtfertigen diese noch lange keine Bestrafung des ganzen Volkes. Das Recht der Bestrafung läge allein bei Gott. Ob er von diesem Recht Gebrauch macht wissen allenfalls die...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Westerwelle zu Irland
Außenminister Westerwelle zu Afghanistan und Euro/Irland

zu Afghanistan:...

Kommentar"das ewig gleiche Geschwätz"

zu Irland:

„Es zeigt, dass die Entscheidung der Bundesregierung im Frühjahr, einen Schutzschirm zu spannen für solche Notfälle, richtig gewesen ist. Wir sind dafür von der Opposition sehr stark kritisiert worden. Aber es war augenscheinlich die richtige Entscheidung, sich rechtzeitig vorzubereiten, damit das, was uns in Griechenland unvorbereitet getroffen hat, in anderen Fällen uns eben nicht unvorbereitet trifft. ... Jetzt geht es darum, dass auch die entsprechenden Kriterien erfüllt werden durch Irland. ... Unterm Strich kann man klar sagen:
es trifft uns nicht unvorbereitet. ...“

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Donnerstag, 18. November 2010
Wulff tu`s nicht!
http://www.campact.de/atom2/help/recommend3

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Region Stuttgart - asozial?
Pressemitteilung: Region stiehlt sich aus sozialpolitischer Verantwortung

Auf der Sitzung des Verkehrsausschusses der Region am 17. November wurde die Initiative der LINKEN zur Entwicklung eines Sozialtickets für den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart durch die Regionalräte von CDU, Freie Wähler, FDP und Grüne auf Vorschlag der Verwaltung mit großer Mehrheit abgelehnt.

Obwohl der Antrag der LINKEN vorerst nur eine Rahmenkonzeption mit Kostenermittlung und Prüfung der Auswirkungen auf den Nutzerkreis beinhaltete, hielt die Ausschussmehrheit das Anliegen für eine „systemwidrige Quersubventionierung“ innerhalb des VVS-Tarifsystems.

Hierzu erklärt Wolfgang Hoepfner, Verkehrsexperte der LINKEN im Verkehrsausschuss: „Mit demselben Argument kann die unsoziale Mehrheit auch andere rabattierte
Ticketarten abschaffen - beispielsweise für SeniorInnen, StudentInnen, SchülerInnen und Auszubildende.“

Eine besonders verquere Gegenargumentation wählte CDU-Regionalrat Tausch, der Arbeitslosen prinzipiell das Recht auf Mobilität absprach.

Zur kommentarlosen Ablehnung der Grünen teilt Christoph Ozasek, Sprecher der LINKEN in der Regionalversammlung, mit: „Wer sich für das Studententicket stark macht, aber wortlos das Sozialticket beerdigt, der hat ein sozialpolitisches Glaubwürdigkeitsproblem.“
http://www.dielinke-rv-stuttgart.de/index.php?id=3308&tx_ttnews[tt_news]=5412&tx_ttnews[backPid]=3307&cHash=87acd8ac97

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 17. November 2010
Terror durch Flüchtlingsströme?
Extremistische Islamisten, wer auch sonst, planen Anschläge in Deutschland. Niemand weiß wo, niemand weiß wer, niemand weiß nichts.
Aber alle wissen auf einmal, dass Ende November ein Anschlag geplant sei. Das hat irgend ein ausländischer Geheimdienst gesagt. Der BND wusste bis dahin auch nichts. Wie auch? ist ja im Dienst der Regierung.
Fakt ist, dass ziemlich genau Ende November eine Flüchtlingswelle droht und die Frauen, Kinder und Männer aus den Kriegs- und Unruhegebieten nach Europa strömen werden. Dagegen macht die Regierung mobil und stellt die Bürger, Leute, Untertanen auf scharfe Kontrollen und weniger Freiheit ein.
Wer dies nicht akzeptieren will, dem sei gesagt, dass die friedliche Revolution gegen die kommunistische Regierung der deutschen demokratrischen Republik nur möglich war, weil es eben eine demokratische Republik war.
Wer sich gegen die autoritäre europäische Union wehren will, legt sich mit dem Kapital an.

Vielleicht geht Ende November auch nur wieder irgend eine Bank pleite und alle wollen ihr Geld holen?...

Schön wärs, weil dann allen der Arsch brennt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 10. November 2010
Politik greift Commerzbank wegen ausbleibender Zinszahlungen an
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Politik-greift-Commerzbank-wegen-ausbleibender-Zinszahlungen-an-943999

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Die Kirche ist auch gegen Atomenergie
Damit es alle wissen. Die Kirche ist gegen Atomenergie.
Mit seinem, in der Presse veröffentlichtem Auftaktstatement hofft der neue Ratsvorsitzende Schneider einige Sympathien der Gegner zu erhaschen.
Vertreter der Linken haben aktiv mit demonstriert. Für ein solches "Zeichen" reicht es seitens der Kriche, (korrigiere) Kirche freilich nicht, aber man muss sich ja irgendwie bemerkbar machen.

Da wäre ein Appell bei seinem Glaubensbruder Herrn Wulff, der zufällig als Bundespräsidenten gewählt (korrigiere) ausgewählt wurde, viel angebrachter. Aber dann müsste der sich öffentlich gegen die Atomlobby aussprechen.

Tatsache ist, dass die Linke, SPD und die Grünen die einzigen Parteien sind, die sich aktiv gegen Atomenergie stellen.
Bei den Grünen hört es damit auch auf. Die SPD hat das Volk schon lange aus den Augen verloren.
Es scheint die Linke als die Partei, deren Erfolg medial verhindert werden soll. Sei es nun durch die Kirche, durch die NPD oder den Verfassungsschutz.

EKD-Ratsvorsitzender Schneider auf der Seite der Atomkraft-Gegner
...Schneider forderte ein schnellstmögliches Ende der atomaren Energiegewinnung und stellte sich damit gegen die Bundesregierung:„Schnellstmögliches Ende heißt für mich: keine Verlängerung der Laufzeiten, wie sie die Regierung gerade beschlossen hat.“...
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/castor-transport-ekd-ratsvorsitzender-schneider-auf-der-seite-der-atomkraft-gegner_aid_568957.html

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 9. November 2010
Aigner stoppt Veröffentlichung von EU-Agrarbeihilfen im Internet
BERLIN (AFP)--Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat die Veröffentlichung der Empfänger von EU-Agrarbeihilfen aus Datenschutzgründen gestoppt. Bund und Länder hätten beschlossen, die Veröffentlichung "mit sofortiger Wirkung auszusetzen", teilte Aigners Staatssekretär Robert Kloos am Dienstag in Berlin mit.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte am Morgen entschieden, dass bei der Nennung privater Personennamen der Datenschutz nicht ausreichend berücksichtigt wird. Laut EU-Verordnung müssen die Mitgliedsländer die Empfänger von Agrarsubventionen sowie ländlicher Regionalbeihilfen mit Firma oder Namen, Ort und Postleitzahl ins Internet einstellen.

DJG/apo

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





11.9.- 9.11.
Wie auch immer man es dreht, es bleibt für die Juden beide Male ein tragisches Datum. Am 9. November waren es die Nationalsozialisten, am 11. September die sogenannten Islamisten. Im Übrigen beide Male -isten. Nationalisten, Putschisten, Terroristen,...die Medien sind voll davon.
Wie auch sonst sollte man die tragischen Vorfälle besser betonen, wenn nicht mit -isten. Beide Daten sollen uns daran erinnern, dass die Juden, oder Teile von Ihnen, als Opfer einer bösartigen, hasserfüllten Übermacht alles Recht der Welt haben, sich mit allen Mitteln dagegen zu wehren.
Aber gleichzeitig wird man den Gedanken nicht los, dass die Juden dabei wiederum als Opfer missbraucht werden. In ihrer verständlichen Wut und Rage führen sie abscheuliche Angriffe gegen alle vermeintlichen Täter und werden so zum Handlanger Derer, die die Juden am Ende wieder an den Pranger stellen.
Letztendlich stehen sie wieder als gepeinigtes, von allen verachtetes Volk da.
Dabei sollte niemand vergessen, dass es "die Juden" genauso wenig gibt, wie "die Deutschen" oder "die Franzosen". Es sind immer kleine Gruppen, die mit Ihren Taten das Ganze in Verruf bringen. Es ist die Aufgabe aller, diesen kleinen Gruppen, seien es nun Al Kaida, Zionisten oder Neonazis, keine Aufmerksamkeit zu geben. Seien ihre Taten auch noch so abscheulich, so rechtfertigen diese noch lange keine Bestrafung des ganzen Volkes. Das Recht der Bestrafung läge allein bei Gott. Ob er von diesem Recht Gebrauch macht wissen allenfalls die...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Montag, 8. November 2010
US-Botschaft spioniert Bürger aus.
US Botschaft spioniert Bürger in Schweden aus. Ungewöhnlich daran ist weniger die Tatsache der Spionage, die im Übrigen in anderen Ländern schon seit Bestehen der US Botschaften betrieben wird, sondern vielmehr der plötzliche Vorwurf, seitens der schwedischen Regierung.
http://www.dradio.de/nachrichten/2010110700/4/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Birma
Nach den Medien wird vor den Wahlen in Birma (Myanmar) nur über Regierungskandidaten berichtet. Die Opposition existiert nicht. Deren Kandidaten werden nicht erwähnt.

Wie bei uns, könnte man sagen, wenn man dabei die letzte Wahl des Bundespräsidenten im Kopf hat. Der Kandidat von der NPD wurde nie erwähnt.

Der Unterschied zwischen Myanmar und Deutschland ist, dass das Volk dort seine Kandidaten direkt wählen kann.
Dies sollten alle Fürsprecher der USA bedenken die nach einer gefälligen Demokratie im Sinne der USA, in anderen Ländern rufen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Samstag, 6. November 2010
IZrael! - Die fetten Jahre sind vorbei!!!
Israel Kamakawiwoʻole – seine Version von Over the Rainbow wurde von den Medien zum Erfolg gepuscht - kam, wie auch Obama aus Hawai.
Warum nur hieß er Israel? Er ist an krankhafter Fettleibigkeit gestorben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Israel_Kamakawiwoʻole

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Donnerstag, 28. Oktober 2010
DAX zu neueun Höchstständen - ohne Fundament
Die Aktienhändler, auch Börsianer genannt und damit irgendwie treffender beschrieben sind völlig ratlos.
Der DAX klettert weiter und weiter und alle kaufen, obwohl es keinen wirklichen Grund gibt.
Mittlerweile haben die Aktienkurse bei 15 von 30 DAX Unternehmen sich zwischen 40 und 60 Euro eingepegelt.

Allein der Umstand, dass die Aktienkurse von 15 völlig verschiedenen Unternehmen den annähernd gleichen Wert erreicht haben sollte mehr als stutzig machen.

Die Anal-lysten orientieren sich nur noch gegenseitig, ohne dass auch nur Einer die Warnung gibt und sagt raus hier.
Der DAX wird fallen, aber erst nach den Dividendenzahlungen, welche bereits auf pump finanziert sein werden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Landtag lehnt Volksentscheid zu Stuttgart 21 ab
An alle, die im Fall von Stuttgart 21 auf die Partei "Die Grünen gesetzt haben" Auch wenn die Stimmen der Grünen allein den Antrag nicht durchgebracht hätten, so ist deren Stimmenthaltung doch ein klares Zeichen in welche Richtung Herr Özdemir eine Koalition eingehen wird. Wer Schwarz nicht will, muss auf rot setzen.

...Die Abgeordneten der Grünen, die ebenfalls eine Beteiligung der Bürger gefordert hatten, enthielten sich der Stimme, nachdem ihr Änderungsantrag mehrheitlich abgelehnt worden war...

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=7079564/lrpyhi/index.html

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Röttgen: Kritiker sind 'energiepolitische Blindgänger'
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kritiker aus der Opposition am Atom- und Energiekonzept der Regierung heftig kritisiert. "Sie sind energiepolitische Blindgänger", sagte Röttgen am Donnerstag im Bundestag, nachdem er zuvor persönlich von mehreren Rednern attackiert worden war.
Die Opposition schüre Ängste und schiele nur auf Wählerstimmen. "Sie stellen die Parteiinteressen vor die Interessen des Landes." Röttgen unterstrich, das schwarz-gelbe Konzept mit 80 Prozent Ökostromanteil bis 2050 sei das weltweit ehrgeizigste Programm für erneuerbare Energien. "Das ist eine Revolution."/tb/ir/DP/tw
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Roettgen-Kritiker-sind-energiepolitische-Blindgaenger-929418

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Mittwoch, 27. Oktober 2010
www.ju.de
Nicht ohne einen gewissen Hintergedanken wurde ich heute bei Google auf die Adresse der Jungen Christsozialen in Bayern aufmerksam gemacht.

www.ju.de

Ein Schelm der böses dabei denkt.

http://www.torstenmaue.net/blog/2009/10/23/ju-de-der-erste-politische-domainskandal/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Warum kaufte die Deutsche Bank die Postbank?
Der Kauf der Postbank durch die Deutsche Bank hat gerade vor dem Hintergrund des Einbruchs der aufgeblasenen Kapitalmärkte einen wesentlichen Grund.
Die Deutsche Bank, wie auch andere Banken ist auf die Spareinlagen des einfachen Volkes angewiesen, um die Kredite für Großkunden abzusichern und dabei nicht auf Dritte Geldgeber angewiesen zu sein.
Dies war schon früher, aber nicht so akut.

"Daher gilt als primäres Motiv für den Eintritt der Deutschen Bank in das Privatkundengeschäft...die längerfristige Sicherung von Refinanzierungspotenzial für das angestammte Kreditgeschäft mit Unternehmen."

Quelle: Die deutsche Bank 1870-1995, Seite 771
Autor: u.a. Gerald D. Feldman,
Verlag C.H.Beck München

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Verheugen berät weitere Bank - RBS
Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen hat einen weiteren Beratervertrag bei einer europäischen Bank angenommen. Der Honorarprofessor der Europa-Universität Viadrina werde künftig die teilverstaatlichte Royal Bank of Scotland beraten, teilte das schottische Finanzinstitut am Mittwoch mit.

London - Verheugen berät bereits den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Europa-Fragen.
Bei der Royal Bank of Scotland (RBS) wird Verheugen Chefberater und stellvertretender Vorsitzender für den Bereich Global Banking und Markets in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. "Seine Erfahrungen in der europäischen Politik und seine nationalen und internationalen Kontakte sind für die RBS sehr wertvoll", sagte Deutschland-Chefin Ingrid Hengster. Als Politiker habe sich Verheugen "nicht zuletzt auch in der europäischen Industriepolitik einen Namen gemacht".
Die Finanzkrise hatte RBS schwer getroffen. Das Bankhaus musste mit bis zu 36,6 Milliarden Pfund Nothilfen vom Staat gerettet werden. Der Steuerzahler besitzt die Bank zu 84 Prozent.
manager magazin mit Material der dpa
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/0,2828,691907,00.html

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Worst EU Lobbying Awards
Diese Preisverleihung für die übelsten Lobby Gruppen in der EU findet jährlich statt und verzeichnet immer größere Aufmerksamkeit.
Kandidaten sind dieses Jahr RWE, Goldman Sachs, Royal Bank of Scotland und weitere.
Unbedingt unterstützen und basis-demokratisch mit abstimmen.
http://www.worstlobby.eu.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 26. Oktober 2010
Kein Elterngeld für Ehepaare mit 500.000 Euro Jahreseinkommen
Hartz IV Empfänger bekommen bereits seit diesem Jahr kein Elterngeld mehr.
Warum Ehepaare mit 100.000 - 500.000 Euro Jahreseinkommen Elterngeld brauchen?
Weil dass der Mittelstand ist, den FDP und CDU vertreten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Gott sei Dank - Die Piraten erweitern ihr Einsatzgebiet
Passend zu diesen Vorfällen hat die EU-NAVFOR bekannt gegeben, dass sie ihr Einsatzgebiet ausweitet.

Im Artikel der Tagesschau wird darauf hingewiesen, dass die Piraten ihr Einsatzgebiet ebenfalls ausweiten.
"Die Piraten reagieren darauf, indem sie ihr Operationsgebiet ausweiten."

Nun fragt sich, welche von beiden Parteien ihr Einsatzgebiet als erstes ausgeweitet hat.
Wie auch immer. Zumindest die EUNAVFOR dürfte den Piraten dankbar sein.

Gekaperte "Beluga Fortune" ist wieder frei
http://www.tagesschau.de/ausland/kenia430.html

"EUNAVFOR-Atalanta Area of Operation Extended"
http://www.eunavfor.eu/2010/09/eunavfor-atalanta-area-of-operation-extended/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Irakisches Gericht verurteilt Tarik Asis zum Tode durch den Strang
Tarik Asis ist vom Obersten Gerichtshof des Irak zum Tode verurteilt worden. Die USA hatten den früheren irakischen Vize-Regierungschef im Juli an Bagdad ausgeliefert.
Wie das irakische Fernsehen berichtet, hat das irakische Sondertribunal Asis zum Tod durch den Strang verurteilt, weil er an der Verfolgung von Mitgliedern religiöser Parteien beteiligt gewesen sein soll. Im gleichen Prozess wurden laut einem Bericht der irakischen Agentur Sumeria News auch Abdulhamid Hammud, der ehemalige Privatsekretär des früheren Machthabers Saddam Hussein, und Ex-Innenminister Saadun Schakir zum Tode verurteilt. Asis war unter Saddam auch Außen- und Informationsminister.

Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit der Hinrichtung von 42 Kaufleuten im Jahr 1992 wurde er im Jahr 2009 von einem irakischen Gericht bereits zu 15 Jahren Haft verurteilt.

In einem weiteren Prozess zur Niederschlagung eines Schiiten-Aufstandes war Asis vom Gericht aus Mangel an Beweisen hingegen freigesprochen worden.

Asis, dem es gesundheitlich nicht gut gehen soll, hatte sich seit dem Ende des Saddam-Regimes im Jahr 2003 in amerikanischer Haft befunden. Im Juli 2010 hatte ihn die US-Regierung an die irakischen Behörden überstellt.
Der gebildete und belesene Christ galt als "zivilisierte Stimme" des Saddam-Regimes. Er soll damals maßgeblich daran beteiligt gewesen sein, dass die Amerikaner den Irak in den 80er Jahren im Krieg gegen Iran unterstützten.

Seine christliche Herkunft leugnete der gelernte Journalist der eigenen Karriere zuliebe – so legte er während seines Studiums auch seinen christlichen Namen ab und definierte sich als säkularer Araber. Während des Studiums lernte er den späteren Machthaber Saddam Hussein kennen. Dennoch gereichte Asis seine Religion auch zum Vorteil: So konnte er später als Außenminister während des Fastenmonats Ramadan im Gegensatz zu seinen muslimischen Kollegen diplomatische Reisen unternehmen. Zudem erhielt er kurz vor Ausbruch des Irak-Krieges eine Audienz beim Papst, – was ihm international einiges an Zuspruch eingetragen haben mag.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-10/tarik-asis-todesstrafe

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren





Montag, 25. Oktober 2010
Warum ist der Gaspreis im Keller
Weil die USA zu viel fördern und momentan zu wenig verbrauchen.
Weil die Lager im Herbst voll sind.
Weil Russland als noch immer Feind der rechten Amerikaner somit wenig Devisen für seine Rohstoffe bekommt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Montag, 25. Oktober 2010
Stefan Charisius zu Stuttgart 21
Serenade im Schlossgarten - Stefan Charisius und seine Kora
http://www.youtube.com/watch?v=WPbJPNlaXXc

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Samstag, 23. Oktober 2010
Bildung fördern - Kassenbeiträge erhöhen
Alle Studenten, die sich selbst versichern müssen zahlen ab dem Wintersemester 2010 einen Beitrag von 75,- Euro.
Dass sind ca. 15 % mehr als bisher.

So fördert man Bildung. Eine 15 prozentige Beitragserhöhung passt zu den BaföG Erhöhung. Die BaföG Erhöhung ist damit hin und wer kein BafÖG mehr bekommt zahlt eben noch mehr.

Großen Dank an Rößler und Schavan.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren