Wenn Israel mit amerikanischer Unterstützung den Iran angreift, werden die Deutschen froh sein, dass "unsere Freunde" uns vor russischen und vielleicht auch iranischen Raketen schützen.
Nicht das Abwehrsystem muss verhindert werden, sondern der folgende Krieg.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Der Bundesrat entscheidet am Freitag nächster Woche. Eine Zustimmung gilt als wahrscheinlich, nachdem INTERESSEN DER LÄNDER berücksichtigt und die Gesetzespläne entschärft wurden.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Bundestag-beschliesst-Verbot-riskanter-Boersenwetten-820584
Welche Interessen die Länder da haben könnten, währe sicherlich interessant, wird man aber wohl nicht erfahren.
Vielleicht später wenn der Bürger wiedr zahlen darf.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ein Vergleich von Christian Wulff und Joachim Gauck mit Hitler und Stalin hat parteiübergreifend für Empörung gesorgt. Ein Linke-Abgeordneter hatte damit seine Enthaltung gerechtfertigt.
Der Linke-Abgeordnete Diether Dehm hat während der Bundespräsidentenwahl die Kandidaten Christian Wulff und Joachim Gauck indirekt mit Adolf Hitler und Josef Stalin verglichen. Dafür hagelte es am Donnerstag heftige Kritik aus fast allen Parteien. Dehm hatte vor dem dritten Wahlgang für das Staatsoberhaupt gesagt: "Was würden Sie denn machen, Sie hätten die Wahl zwischen Stalin und Hitler (...)". Selbst aus den Reihen der Linkspartei kam harsche Kritik. Die Parteivorsitzende Gesine Lötzsch erklärte: "Die Erfahrung lehrt ja, dass solche Vergleiche nie etwas bringen, nie zielführend sind." Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte der "Leipziger Volkszeitung", der Vergleich sei "völlig inakzeptabel und absurd".
http://www.n24.de/news/newsitem_864790.html
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Sie kommen nicht mehr hinterher und die Menschen schauen nicht mehr hin.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das soll mir mal einer erklären. Was für einen Mist die Medien, getrieben vom rechten Flügel der SPD verbreiten.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sie wird von den Gärtnern, für das Volk gepflegt und vom Volk benutzt und nicht umgedreht.
Aber wem gehört der Park?
temenja 30. Juni 2010
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Da fehlen mir die Worte. Brot und Spiele
temenja 30. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Durch Erziehung - Volkserziehung - Volks...
temenja 30. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Um die Wahrheit zu finden, muss man zuerst einmal alles geltende in Frage stellen.
temenja 30. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ausnahme oder die Regel?
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Rohstoffe-Betrunkener-Spekulant-treibt-Oelpreis-auf-Rekordhoehe-819097
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Beides eine Show für den Pöbel.
temenja 30. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
temenja 29. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
1244 - ein sehr kleines Volk.
temenja 29. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Es können noch soviele Schausteller aufgestellt und in den Medien präsentiert werden, solange das Volk nicht wählen darf bleibt Deutschland nach wie vor fremdregiert.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
temenja 28. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
http://www.mdr.de/mdr-info/news/nf-1-10.html
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die Frage ist, ob bei derzeitiger Lobby eine Genehmigung dafür erteilt wird.
Ein erster richtiger Schritt, in die richtige Richtung.
In einiger Zeit wird man hoffentlich feststellen, dass es auch ohne Banken geht.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17266797-roundup-siemens-will-eigene-bank-gruenden-016.htm
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
temenja 28.Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
temenja 28. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
alle die das sagten oder wieder sagen vergessen, dass die Banken lediglich das Geld zur Kriegsführung geben.
Krieg führen letzendlich das Volk und die Staaten.
temenja 28. Juni 2010
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ministerpräsident David Cameron gedachte der Getöteten, erklärte allerdings, dass ein Abzug der britischen Truppen nicht in Frage komme, da die Afghanen ihr Land noch nicht alleine schützen könnten.
Im Süden Afghanistans sind unterdessen bei einem Hubschrauberabsturz vier Soldaten der Internationalen Schutztruppe ISAF ums Leben gekommen, drei australische und ein US-Soldat. Das teilte ein Sprecher der NATO mit.
Laut dem Verteidigungsministerium in Sydney wurden sieben weitere australische Soldaten schwer verletzt. Es deute nichts auf einen Angriff hin.
Ebenfalls im Süden des Landes starben zwei weitere ISAF-Soldaten bei der Explosion von Sprengsätzen.
http://de.euronews.net/2010/06/21/grossbritannien-beklagt-300-tote-in-afghanistan/
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW protestiert mit dem WM-Song "Angela Merkel, keine Verlängerung" gegen dieses unseriöse Vorgehen. "Es gibt kein Foulspiel, es gibt kein Nachspiel, keine Verlängerung …", heißt es dazu in dem von Henrik Paulitz, IPPNW, geschriebenen Songtext (vgl. Download pdf-Datei).
Der Song wurde von Erich Zenz und Michael Mende komponiert und realisiert. Ein Hit für alle Fußballfans und für den Sommer 2010. Klicken Sie einfach auf das obige Video und schon startet der Song [Hinweis: Der Song wird am Dienstag, den 22. Juni hier eingestellt].
Nur mit Ihrer Hilfe kann es gelingen, den WM-Song breit bekannt und dadurch Atomkanzlerin Angela Merkel einen Strich durch die Rechnung zu machen. Bitte machen Sie auch andere auf den WM-Song auf dieser Website aufmerksam:
www.ippnw.de/atomenergie
http://www.ippnw.de/atomenergie.html
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
http://www.vol.at/news/politik/artikel/petraeus-wird-mcchrystal-als-afghanistan-kommandant-ersetzen/cn/news-20100623-07410296
Petraeus wurde als Sohn einer niederländisch-amerikanischen Familie geboren. Sein Vater, Sixtus, war ein Kapitän, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die Vereinigten Staaten emigriert war.
http://de.wikipedia.org/wiki/David_H._Petraeus
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Am 22. Juni begann die Dokumetationsreihe "Der Krieg" im NDR. Diese Co Produktion mehrerer deutscher Sender zeigt erstmals den Verlauf des zweiten Weltkrieges, mit zahlreichen kolorierten Filmaufnahmen.
Der historische Verlauf der Ereignisse wird ziemlich wahrheitsgetreu wiedergegeben, was aus meiner Sicht, im Vergleich zu den letzten Jahrzehnten für Deutschland ein großer Fortschritt ist.
Dennoch finde ich es mehr als befremdlich, dass diese Dokumentation mit derart viel Propagandamaterial versehen ist.
Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Deutschen mit neuem, freigegebenen Material aus den Archiven wieder auf den Krieg vorbereitet werden sollen. In einer Zeit, in der die Unterstützung, seitens des Volkes für die Reichs-, verzeihung, Bundeswehr in ihren Auslandseinsätzen zusehend singt.
Wer sich diese Reportage ansehen will, darf nicht nach den ersten 2 Staffeln aufhören, sondern muss auch das Ende des Krieges bedenken.
http://www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-781143.html
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
(Jewish Claims Conference, JCC) (1952)
Bundesentschädigungsgesetz (1956)
Bundesrückerstattungsgesetz (1957)
Vermögensgesetz (1990)
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (Stiftung EVZ) (2000)
Zur umfassenden Regelung von Fragen der Leistungen für Zwangsarbeit
Vermögen der Stiftung EVZ in Höhe von 10,1 Mrd. DM (rund 5,16 Mrd. Euro) aus Mitteln der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft und des Bundes zur Verfügung gestellt
Fonds „Erinnerung und Zukunft“ verfügte über ein Startkapital von 418 Millionen Euro
etwa 8 Mio. Euro zur jährlichen Projektförderung
seit Gründung der Stiftung EVZ über 1.495 Projekte mit mehr als 40 Mio. Euro unterstützt.
seit 1992 jährliche Verhandlungen im Rahmen des so genannten „Art. 2-Abkommens“ mit der Jewish Claims Conference (JCC)
über humanitäre Leistungen für Opfer des nationalsozialistischen Regimes, die nach den oben genannten gesetzlichen Vorschriften bisher nur begrenzte Entschädigungsleistungen erhalten haben und sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden.
Den Opfern können Einmalzahlungen von bis zu 2.556,46 Euro sowie laufende Zahlungen von monatlich 291 Euro gewährt werden
ab Januar 2010 laufende Beihilfe von 240 Euro für jüdische NS-Verfolgte mit Wohnsitz in den mittel- und osteuropäischen Ländern
Gesetz zur Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto (ZRBG) (2002)
Insgesamt hat die Bundesrepublik Wiedergutmachungsleistungen von über 66 Mrd. Euro (Stand Ende 2008) erbracht.
Eine detaillierte Darstellung des Themas findet sich unter
www.bmf.bund.de
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Aussenpolitik/InternatRecht/Entschaedigung.html
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Der 54-jährige war bis zu seinem Ausscheiden aus der Bundespolitik 2004 unter anderem CDU- Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/CDU-Finanzexperte-Merz-soll-WestLB-Verkauf-regeln-812778
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Viele Deutsche sehen offenbar keine Zukunft für Schwarz-Gelb: 53 Prozent der Befragten erwarteten in einer Umfrage des Bericht aus Berlin ein vorzeitiges Scheitern der Koalition - in einer nicht repräsentativen tagesschau.de-Umfrage waren dies sogar 82,4 Prozent. Die Opposition fordert Newahlen.
Was ist mit Ihnen - sind Sie für Neuwahlen?
Ja: 5341 Stimmen, circa 78.6%
Nein: 1380 Stimmen, circa 20.3%
Es ist mir egal.: 78 Stimmen, circa 1.1%
Stimmen gesamt: 6799
http://umfrage.tagesschau.de/umfrage/poll_dbdata.php?oid=schwarzgelb152
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Am Samstag berichtete die BBC um 7 Uhr früh in ihrem Radioprogramm über den Truppenbesuch des neuen britischen Premierminister David Cameron in Afghanistan.
Es wurde seine Ansprache übertragen und er sagte zu den Soldaten: "Am 9/11, als die Zwillingstürme in die Luft gesprengt wurden ... ", kurz danach wurde die Übertragung unterbrochen.
Im Original sagt er: "In/on 9-11 when the twin towers were blown up ..."
Dieser Teil seiner Rede wurde während des Tages nicht mehr von der BBC im Radio wiederholt. Auch auf ihrer Webseite ist dieser Satz in ihrem Artikel nicht zu lesen.
http://www.youtube.com/watch?v=W99ZKMscdH0
http://german.irib.ir/nachrichten/politik/item/111769-david-cameron-wtc-wurde-gesprengt
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Polizisten prügeln jungen Alexandrier zu Tode.
by Lina Attalah
Khaled Said, a 28-year-old Alexandrian man was beaten up to death by two policemen as he refused to give them money, a human rights group said on 10 June.
Witnesses called el-Nadeem Center for the Rehabilitation of the Victims of Torture and recounted to its lawyers the incident.
“On Sunday, Khaled was at cyber café at around 11:30 in the evening. Two policemen asked him for money and when he said he didn’t have, they beat him,” Muhammad Abdel Aziz, lawyer with el-Nadeem, told al-Masry al-Youm. “As he was beaten up, his head hit a marble table and he started bleeding.”
According to Abdel Aziz, the policemen took Said out of the cyber café and continued to beat him. “He screamed at them saying ‘I am dying, leave me’, and he fell on the floor.” Abdel Aziz added that witnesses saw a yellow liquid coming out of Said’s mouth when he fell on the floor, after which there was bleeding. A pharmacist and a medic passing by confirmed he was shortly dead after they checked his tension.
Witnesses said a police car picked Said up. His family was later contacted and told he is in the morgue of Kom el-Dekka, to which they were denied access. At the prosecutor’s office, security told Said’s mother and brother that he swallowed a bag of drugs and that there were witnesses to the incident who confirmed seeing the bag. Ahmad Badawy, an activist in Alexandria with al-Ghad Party went on 11 June to the cyber café where the incident happened and said witnesses told him the drugs bag belonged to the two policemen who beat him up as he was shooting a video of them while making a deal.
The police has ordered an autopsy of Said's body.
“The forensic authorities report will be crucial in tomorrow’s investigation,” Abdel Aziz said. “Alexandria’s forensic authorities are well reputed for the quality of their reports. But it is the prosecutor’s final report that will decide for the future of the case.”
In the evening of 10 June, a group of activists protested in front of the Sidi Bishr prosecutor office in Alexandria against the alleged torture of Said. Protestors recounted in a video that they gathered in solidarity with the family of Said, demanding a fair investigation into the issue, when police intervened and attacked some of them. According to Abdel Aziz, 11 protestors were arrested, four of whom were released and the rest is still facing accusations of disturbing public order and of illegal association.
The incident sparked a state of anger on online social media, which have been recently key in spreading news about human rights violations in the country.
Alexandria’s prosecutor office was unavailable to comment.
Human rights watchdogs have repeatedly called Egypt’s torture practices as consistent and systematic.
http://www.almasryalyoum.com/en/news/policemen-beat-young-alexandrian-man-death
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren